Ein herzliches Dankeschön verbunden mit den besten Wünschen für die kommenden Weihnachtstage senden alle HvOler und die Vorstandschaft des Fördervereins an die Firma Innenausbau Andreas Plankl, Dürn - stellvertretend für alle Spender und Gönner, d





Helfer vor Ort (HvO) Dietfurt & Förderverein Helfer vor Ort Dietfurt e.V.
Der HvO Dietfurt wurde am 08. November 2002 mit sechs Aktiven gegründet. Seitem wurde wir zu über 5100 Einsätzen alarmiert. Derzeit sind vier HvO-ler und HvO-lerinnen regelmäßig auf Bereitschaft. Diese werden von weiteren Helferinnen und Helfern als zweiter Mann/Frau unterstützt.
Die Helfer vor Ort sind von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr in Bereitschaft. An Wochenend- und Feiertagen sind die Helfer vor Ort den ganzen Tag (Vorabend 18:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 06:00 Uhr) für Sie da.
Der neue Q5 ist inzwischen auch komplett beklebt und bei ersten Einsätzen schon erprobt worden. Für die Beklebung zeichnete unser "Werbe-Andy" Andreas Mäutner verantwortlich.
Ein herzliches Dankeschön verbunden mit den besten Wünschen für die kommenden Weihnachtstage senden alle HvOler und die Vorstandschaft des Fördervereins an die Firma Innenausbau Andreas Plankl, Dürn - stellvertretend für alle Spender und Gönner, d
Am Freitag, 12. Juni, wurde das Auto nun auch noch beklebt und ist nun komplett ausgestattet und bereit für den täglichen HvO-Dienst.
... aber schon den großen Bruder aus Regensburg zu Besuch.
Seit heute Abend, 29. Mai 18:00 Uhr ist der HvO-Dietfurt wieder auf Bereitschaft - auch wenn Corona noch (lange) nicht vorbei ist, wir sind wieder für Sie da.
Ab Montag 23. März 06:00 Uhr wird der HvO-Dienst das erste Mal seit seiner Gründung aufgrund der Corona-Krise vorübergehend eingestellt.
Jedes Jahr organisieren die jungen Familien aus Oberbürg in der Weihnachtszeit einen Glühweinverkauf, bei dem sich die Dorfgemeinschaft trifft und den Abend gestaltet. Der Erlös kommt immer einem guten Zweck zugute. Am 19.
Was bei den letzten News bei den gefahrenen Einsätzen schon klar war hat sich nun auch für die Zahl der Alarmierungen bestätigt. 2019 war unser bisher einsatzintensivstes Jahr.
Schon jetzt ist absehbar, dass 2019 das einsatzintensivste Jahr werden wird. Zumindest, was die Anzahl der gefahrenen Einsätze betrifft. Bis jetzt ist der HvO bereits 339 mal ausgerückt. So viel, wie noch nie in den Jahren davor.